Kurse
Seit 1999 finden im Atelier von Karsten Mittag
regelmäßig Kurse unter der Leitung des Malers und Grafikers statt.
Interessierte aller Altersstufen mit und ohne Vorkenntnisse sind
eingeladen, sich mit der faszinierenden Welt von Farben und Formen,
Linien und Flächen auseinanderzusetzen. Gern können auch andere
Künste wie Musik oder Lyrik mit einbezogen werden.
Individueller Unterricht
Für Anfänger und Fortgeschrittene für Einzelpersonen
und Gruppen auch für Schulklassen und Kindergartengruppen in
verschiedenen Mal- und Zeichentechniken:
- Zeichnen
- Pastell- und Ölpastellkreidemalerei
- Aquarellmalerei
- Akrylmalerei
- Mischtechniken
Thematischer Unterrricht (Themenauswahl):
- Farblehre
- Komposition
- Sehen lernen
- Von der Skizze zum Bild
- Abstraktion
- Wechselwirkung von Musik und Malerei
Termine und Honorar nach Vereinbarung
Mappenberatung
Termine und Honorar nach Vereinbarung
Malkurse
Wer gern regelmäßig Malen und Zeichnen möchte und
sich für die Umsetzung eigener Bildideen und Themen interessiert,
ist in einer der folgenden Gruppen herzlich willkommen! Die Kurse
bieten anregende Atelieratmosphäre und lebendigen Austausch mit
Gleichgesinnten. Jeder Kursteilnehmer wählt eigenständig seine
maler- und zeichnerischen Themen. Der Kursleiter begleitet und
unterstützt die einzelnen Teilnehmer bei der Umsetzung ihrer
individuell gewählten Motive. Im Kursverlauf gibt es aber auch, wenn
gewünscht, gemeinsame Übungen zu verschieden Techniken. Außerdem
werden kunstgeschichtliche Themen und regionale oder überregionale
Ausstellungen diskutiert.
Grundkenntnisse in mindestens einer Technik
sind erforderlich. Diese können sich auch am Anfang im Rahmen eines
individuellen Malkurses angeeignet werden.
Termine 2018
jeweils 12 Veranstaltungen
dienstags, 18:00 bis 21:00 Uhr
10.04.| 24.04.| 08.05.| 22.05.| 05.06.| 19.06.||
14.08.| 28.08.| 11.09.| 25.09.| 23.10.| 06.11.
mittwochs, 18:00 bis 21:00 Uhr
11.04.| 25.04.| 09.05.| 23.05.| 06.06.| 20.06.||
15.08.| 29.08.| 12.09.| 26.09.| 24.10.| 07.11.
donnerstags, 09:00 bis 12:00 Uhr
29.03.| 12.04.| 26.04.| 24.05.| 07.06.| 21.06.||
16.08.| 30.08.| 13.09.| 27.09.| 25.10.| 08.11.
Termine, die in der eigenen Gruppe nicht wahrgenommen werden können
oder konnten, können innerhalb des Kursjahres nach vorheriger
Absprache durch die Teilnahme an Terminen der Parallelgruppen
ausgeglichen werden.
Kurspreis
ganzes Jahr (12 Veranstaltungen): |
€ 157,00 |
Halbjahr (6 Veranstaltungen): |
€ 97,00 |
Einzelveranstaltung (nach vorheriger Absprache): |
€ 22,00 |
Material
Graphitvollmine, Öl- und Pastellkreiden, Skizzenbuch A5 mit
Ringbindung, weitere Materialien nach eigener Wahl (z.B. Aquarell-,
Akryl- oder Ölfarben)
Bitte beachten
Im Kursraum ist die Arbeit nur am Tisch ggf. mit
Tischstaffelei an Formaten bis max. A2 möglich!
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Lotterhof -
Atelier für Malerei Karsten Mittag
Für die Teilnahme an regelmäßigen und individuellen Kursen
Sie können sich
per E-Mail: post@lotterhof.de
telefonisch: +49 37 291 / 679 60
schriftlich: Kirchplatz 2, 09573 Augustusburg, Deutschland
zur Teilnahme an dem von Ihnen gewünschten Kurs anmelden.
Ihre Anmeldung gilt gleichzeitig als Ihr Angebot zum
Vertragsabschluss.
Preisänderungen vorbehalten.
Erfüllungsstandort: Augustusburg, Gerichtsstand: Chemnitz
Die Kursbestätigung erfolgt spätestens drei Tage vor Kursbeginn
per E-Mail oder telefonisch.
Die angegebenen Preise bzw. die Kursdauer beziehen sich, wenn
nicht anders angegeben, auf eine Mindestteilnehmerzahl von sechs
Personen. Bei geringerer Teilnehmerzahl verringert sich die
Kursdauer. Bei Anmeldung von weniger als vier Teilnehmern findet
der Kurs nicht statt. Maximale Teilnehmerzahl der Malkurse: 12
Personen
Spätestens zu Kursbeginn sind die Kursgebühr sowie gegebenenfalls
Materialkosten zu entrichten. Die Teilnahmeberechtigung besteht
erst nach Zahlungseingang der Kursgebühr.
Teilnehmer der regelmäßigen Malkurse können Fehlzeiten innerhalb
des laufenden Kursjahres durch Teilnahme an Terminen der
Parallelgruppen ausgleichen. Sie können auch im Voraus
ausgeglichen werden.
Bei Krankheit des Kursleiters kann er sich durch einen Dozenten
mit vergleichbarer Qualifikation vertreten lassen.
Der Besuch der Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Lotterhof Atelier für Malerei Karsten Mittag übernimmt keine
Haftung für Unfälle und/oder Beschädigungen oder Verlust von
Eigentum der Kursteilnehmer.
Stellen Teilnehmer Arbeiten, die im Kurszusammenhang entstanden
sind oder/und an denen Korrekturen von Karsten Mittag erfolgt
sind, aus, veröffentlichen oder verkaufen diese, sind die
Entstehungsumstände der Werke entsprechend zu vermerken; entweder
in der im Rahmen der Ausstellung oder Veröffentlichung bekannt
gemachten Biografie oder bei der Betitelung der entsprechenden
Werke.
Gutscheine
- sind erst nach Zahlungseingang gültig.
- können weder ganz noch teilweise ausgezahlt werden.
- berechtigen an der Teilnahme von einer oder mehreren
Veranstaltungen bis zum Gesamtwert des Gutscheines.
Ist der Gutschein für einen bestimmten Kurs
erworben worden, so wird für den Gutscheininhaber automatisch ein
Platz reserviert. Ist der Gutschein für einen bestimmten Kurs
erworben worden, und der Gutscheininhaber erscheint nicht zu
diesem Kurs, so verliert der Gutschein mit dem Ende des
entsprechenden Kurses seine Gültigkeit. Gutscheine, die sich nicht
auf einen bestimmten Kurs beziehen, berechtigen nicht zur
Teilnahme an einer ausgebuchten Veranstaltung. Gutscheine, die
sich nicht auf einen bestimmten Kurs beziehen, verlieren 3 Jahre
nach Zahlungseingang ihre Gültigkeit.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder nach
Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon
die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle
der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige
wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der
wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die
Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren
Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten
entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft
erweist.