Allgemeine Geschäftsbedingungen von Lotterhof -
Atelier für Malerei Karsten Mittag
Die Vereinbarung zu einem individuellen Unterricht erfolgt in einem persönlichen oder telefonischen Gespräch.
Sie können mir Ihr Interesse sowie Ihre Temin- und Themenwünsche auf diesen Wegen mitteilen:
per E-Mail: post(et)lotterhof.de
telefonisch: +49 37 291 / 679 60
schriftlich: Kirchplatz 2, 09573 Augustusburg, Deutschland
Mit Ihrer Anmeldung für einen individuellen Unterricht bzw. dem Kauf eines Bildes erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Lotterhof -
Atelier für Malerei Karsten Mittag Ihren Namen,
und Ihre Anschrift sowie Ihre Kontaktdaten speichert.
Der Umgang mit Ihren Daten ist in der Datenschutzerklärung erläutert.
Der Preis unterliegt der indviduellen Absprache.
Gerichtsstand: Chemnitz, Deutschland
Erfüllungsort: Augustusburg, Deutschland
Der Besuch der Veranstaltungen und Unterrichte erfolgt auf eigene Gefahr.
Lotterhof Atelier für Malerei Karsten Mittag übernimmt keine
Haftung für Unfälle und/oder Beschädigungen oder Verlust von
Eigentum der Teilnehmer.
Stellen Teilnehmer Arbeiten, die im Unterrichtszusammenhang entstanden
sind oder/und an denen Korrekturen von Karsten Mittag erfolgt
sind, aus, veröffentlichen oder verkaufen diese, sind die
Entstehungsumstände der Werke entsprechend zu vermerken; entweder
in der im Rahmen der Ausstellung oder Veröffentlichung bekannt
gemachten Biografie oder bei der Betitelung der entsprechenden
Werke.
Gutscheine
- sind erst nach Zahlungseingang gültig.
- können weder ganz noch teilweise ausgezahlt werden.
- berechtigen an der Teilnahme von einer oder mehreren
Veranstaltungen bis zum Gesamtwert des Gutscheines.
Ist der Gutschein für einen bestimmten Unterricht
erworben worden, so wird für den Gutscheininhaber automatisch ein
Platz reserviert. Ist der Gutschein für einen bestimmten, terminlich festgelegten
Unterricht erworben worden, und der Gutscheininhaber erscheint nicht zu
diesem Termin, so verliert der Gutschein mit dem Ende des
entsprechenden Termins seine Gültigkeit. Gutscheine, die sich nicht
auf einen bestimmten Unterricht beziehen, berechtigen nicht zur
Teilnahme an einer ausgebuchten Veranstaltung. Gutscheine, die
sich nicht auf einen bestimmten, terminlich festgelegten Unterricht beziehen,
verlieren 3 Jahre
nach Zahlungseingang ihre Gültigkeit.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder nach
Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon
die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle
der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige
wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der
wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die
Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren
Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten
entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft
erweist.
Datenschutzerklärung Atelier für Malerei Karsten Mittag
Ich freue mich über Ihr Interesse an Lotterhof.de, Karsten-Mittag.de und Musik-Malerei.de.
Datenschutz hat einen hohen Stellenwert für mich. Die Nutzung meiner oben genannten Internetseiten ist
ohne die Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Wenn Sie Leistungen von mir in Anspruch nehmen wollen,
ist die Speicherung personenbezogenen Daten unter Umständen notwendig oder auch gesetzlich vorgeschrieben.
Die obengenannten Internetseiten setzen keine Cookies und nutzen keine Datenbanken oder andere Erweiterungen von Drittanbietern.
Wenn Sie Kontakt zu mir aufnehmen, werden Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer nur dann gespeichert,
wenn Sie über meine Angebote, Ausstellungen und Live-Performances informiert werden möchten.
Sie können diese Informationen jederzeit durch eine entsprechende Nachricht an mich abbestellen und Ihre personenbezogenen Daten löschen lassen.
Personenbezogene Daten, die im Rahmen von Anmeldungen für Kurse, der Rechnungsstellung für erbrachte Leistungen
oder den Verkauf von Kunstwerken eigener Herstellung erhoben wurden, werden entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gemäß § 147 AO
(Abgabenordnung) gespeichert.
Sie können jederzeit Auskunft über die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten.
Die Verarbeitung und Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt auf
den Geräten von Lotterhof Atelier für Malerei Karsten Mittag Ferienwohnungen, Kirchplatz 2, 09573 Augustusburg, Deutschland,
stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den
für Lotterhof.de, Karsten-Mittag.de und Musik-Malerei.de geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Sie dienen der korrekten Auslieferung der Internetseiten und statistischen Zwecken.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- das Betriebssystem des Nutzers
- den Internet-Service-Provider des Nutzers
- die IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
- Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert.
Nicht hiervon betroffen sind die IP-Adressen des Nutzers, die in den Log-Dateien anonymisiert werden,
oder andere Daten, die die Zuordnung der Daten zu einem Nutzer ermöglichen. Eine Speicherung dieser Daten
zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig,
um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen.
Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich.
Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder außergerichtlichen Rechtsbehelfs haben Sie nach Art. 78 DSGVO das Recht auf Beschwerde
bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes,
wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.